Der Blick vor Ort
SoVD-Ortsverband Alfeld Mitgliederversammlung am 23. März 2019
Der SoVD-Ortsverband Alfeld hat 1164 Mitglieder damit begrüßte Wolfgang Scholz die Teilnehmer auf der Mitgliederversammlung am 23. März in Alfeld.
Durch die attraktiven Angebote und Werbung konnten im vergangenen Jahr ...
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Bildunterschrift: Klaus Meyer, Wolfgang Scholz, Barbara Kortt, Kurt Wenzek und Dieter Hebner. Aufn.: F. Bicker.
SoVD-Ortsverband Langenholzen-Sack Mitgliederversammlung am 16. März 2019
Wir verstehen uns als sozialer, zukunftsorientierter Dienstleistungsverband, als sozialpolitische Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung sowie als kompetente Sozialberatung und Verfahrensvertretung, sagte Hartmut Bormann als Vorsitzender des Ortsverbandes Langenholzen-Sack die Ziele und Aufgaben des Sozialverbands.
Dabei sei besonders wichtig, dass sich die Ortsverbände ...
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Bildunterschrift: Helmut Sievers, Manfred Wennigsen, Roswitha Oelkers, Christine Huster, Michael Zander und Hartmut Bormann. Aufn.: M. Zander.
SoVD-Ortsverband Hörsum Mitgliederversammlung am 13. März 2019
SoVD Hörsum hält Rückschau
Der Vorsitzende des Sozialverbands Hörsum, Helmut Sievers, schilderte im Hotel „Zur Eule“ nochmals im Überblick die Aktivitäten des Ortsverbands im abgelaufenen Jahr.
Eine besondere Information und Beratung wurde den Teilnehmern eines Infoabends durch die ...
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Bildunterschrift: Helmut Sievers, Irmtraud Keunecke, Heinz Mayer und Heike Hofmann. Aufn.: H. Sievers
SoVD-Ehrenmitglied feiert 90. Geburtstag
Barienrode. In Barienrode wird Gotthard Göbel am 10. Februar 90 Jahre alt. Trotz des hohen Alters ist Gotthard Göbel noch oft mit seinem Fahrrad unterwegs und treibt aktiv regelmäßig Sport. Göbel war in Barienrode Vorsitzender des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), des früheren Reichsbundes, und war jahrelang Schatzmeister des Barienroder Musikvereins und bis Ende 2017 Schatzmeister des SoVD in Barienrode. Seine Meinung: ,,Ich möchte rechtzeitig Jüngeren Platz machen und seien wir ehrlich, das Meiste wird doch mit Computern gemacht, und das ist nicht so meine Sache!“ Noch heute trägt Gotthard Göbel monatlich die SoVD-Zeitungen und den Newsletter des SoVD-Ortsverbandes bei Wind und Wetter an die Barienroder SoVD-Mitglieder aus und bestückt den Info-Kasten des Vereins. Ob seiner Verdienste wurde Göbel vor zwei Jahren Ehrenmitglied des SoVD in Barienrode.
30.01.2019 -Pressemeldung- SoVD-OV Barienrode
März 2018, SoVD-Ortsverband Bodenburg
Mit berechtigtem Stolz hat Heinrich Schrell sen. die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung am 17. März 2018 „seines“ Ortsverbandes Bodenburg im SoVD begrüßt. Nach 36 Jahren Vorstandsarbeit hat sich die Mitgliederzahl von ehemals 116 auf 585 Personen weiterentwickelt.
Er berichtete über Informationsveranstaltungen und zahlreichen Hausbesuche ...
Mittwoch, 27. September 2017, Mitgliederversammlung, SoVD-Ortsverband Barienrode
Barienrode ( kvw). Godhard Göbel (88), langjähriges SoVD-Mitglied, Sozialverband Deutschland, ist erstes Ehrenmitglied des SoVD in Barienrode. Göbel ist derzeit Schatzmeister im Ortsverband, er hat den Ortsverband auch einige Jahre geführt, gab 2008 das Vorsitzendenamt in jüngere Hände. Gotthard Göbel, so die Laudatio, hat sich in vielen Bereichen um den SoVD verdient gemacht. So trägt er noch heute bei Wind und Wetter...
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Bildunterschrift: Dieter Hebner (links) überreicht Gotthard Göbel die Ehrenurkunde des SoVD. Damit ist Göbel das erste Ehrenmitglied des SoVD in Barienrode. Aufn.: E. Fiedler
Samstag, 2. September 2017, 17 Uhr Jubiläumsfeier, 100 Jahre SoVD-Ortsverband Dehnsen-Godenau-Limmer
Freitag, 23. Juni 2017, 17 Uhr Jubiläumsfeier, "100 Jahre Sozialverband Deutschland" SoVD-Region Alfeld
Landgasthaus Zum braunen Hirsch, Am Thie 14, Alfeld/OT Röllinghausen
Seit 100 Jahren kämpft der Sozialverband Deutschland (SoVD) für mehr soziale Gerechtigkeit. 100 Jahre, aber aktuell wie nie, denn noch immer gibt es viele Ungerechtigkeiten aber auch ständig neue Herausforderungen.
Samstag, 10. Juni 2017, 11 Uhr Jubiläumsfeier, "100 Jahre SoVD-Ortsverband Betheln"
März 2017, SoVD-Ortsverband Bodenburg
Mit berechtigtem Stolz hat Heinrich Schrell sen. im 100. Jubiläumsjahr des SoVD die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung „seines“ Ortsverbandes Bodenburg begrüßt. Nach 35 Jahren Vorstandsarbeit, davon in 33 Jahren als 1.Vorsitzender, hat sich die Mitgliederzahl von ehemals 116 auf 609 Personen weiterentwickelt und das ist durchaus insbesondere als sein Verdienst und das seiner teilweise langjährigen Mitglieder im örtlichen Vorstand anzuerkennen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Bildunterschrift: Geehrte Mitglieder mit v. li. Dieter Hebner, Winzenburg, stv. Kreisvorsitzender, Heinrich Schrell sen., Vorsitzender OV Bodenburg und v. re. Heinrich Schrell jun., Ortsbürgermeister Bodenburg, Irmchen Fuchs, Ortsverbandsschatzmeisterin.
Dezember 2016, SoVD-Ortsverband Himmelsthür feierte 2 Jubiläen
90-jähriges Bestehen des Ortsverbandes
10 Jahre Peter Nehls als 1. Vorsitzender
Text und Foto: Sabine Jüttner
Hermann Knolle, Mitglied der Wiedergründung 1947 (vorn) mit Alfons Bruns, Peter Nehls und seiner Frau Ilse, Ludwig Bommersbach, Bernd Lynack und Stadtratsmitglied Gabriele Bommersbach (von links)
100 Mitglieder und Ehrengäste feierten im Dezember 2016 das 90-jährige Bestehen des Sozialverbandes in Himmelsthür, der bis 1995 unter dem Namen „Reichsbund“ bekannt war. „Herr Holze gründete den Ortsverband und die ersten Mitglieder waren Frau Naue und Frau Plümer, aber mehr ist aus der Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg nicht bekannt“, erläuterte Ludwig Bommersbach, Mitglied des Ortsrates und des Kreistages.
<link file:10599 _blank download internal link in current>Weitere Informationen dazu finden Sie hier
September 2016, Unser neuer Sozialberater im Sozialberatungszentrum Hildesheim
Jasper Machens gehört dem Ortsverband Harsum an. Nach der Ausbildung in Laatzen bei der Rentenversicherung Braunschweig-Hannover zum Sozialversicherungsfachangestellten – Fachrichtung Rentenversicherung, die er 2013 – 2016 erfolgreich absolvierte, kam er somit an seinen Ursprungsort zurück.
Während der Ausbildungszeit war er als Mitglied des Ortsvorstandes Hannover der Gewerkschaft der Sozialversicherung und Trainer im Kampfsportbereich aktiv. Er besucht derzeit die Fachoberschule-Wirtschaft der Friedrich-List-Schule Hildesheim, gibt in seiner Freizeit Nachhilfe und betreibt Kick-Thaiboxen.
Seit September 2016 ist er bei uns im Regionalbüro in Hildesheim in Teilzeit als Sozialberater tätig.
Foto: Sabine Eck